Meine posthumen Abenteuer von Julia Wosnessenskaja ist ein faszinierender Roman, der die Grenzen zwischen Leben, Tod und der jenseitigen Welt auf poetische und zugleich humorvolle Weise auslotet und den Leser auf eine tiefgründige Reise ins Jenseits mitnimmt.
In dieser Gleichnis-Geschichte der Begründerin des Genres der russisch-orthodoxen Fantasieliteratur entwirft Wosnessenskaja ein einzigartiges Bild vom Leben nach dem Tod, das gleichermaßen geistlich und philosophisch ist. Spannend und zugleich einfühlsam thematisiert sie, was uns nach dem Tode erwartet.
Zu Beginn des Romans wird Anna, die Protagonistin der Geschichte, mit ihrem plötzlichen Tod konfrontiert und es beginnt eine abenteuerliche und oft erschreckende Reise, in deren Verlauf sie einer Vielzahl von skurrilen Charakteren begegnet. Durch himmlische Wesen, verstorbene Verwandte und notleidende Seelen, erfährt sie Hilfe, um sich in dieser posthumen Realität zurechtzufinden. Mit jeder neuen Begegnung lernt sie nicht nur mehr über diese jenseitige Dimension sondern auch über sich selbst und den Sinn ihres bisherigen Lebens.
Der Roman stellt dabei grundsätzliche Fragen nach dem Wesen der menschlichen Seele, der Bedeutung von Liebe und Vergebung, von Reue und dem Streben nach innerem Frieden und letztlich nach dem Ziel des menschlichen Lebens. Dabei bleibt der Ton des Buches trotz seiner ernsten Themen leicht und oft humorvoll - was die schwere Thematik zugänglicher macht - und spendet Trost und Hoffnung. Die Autorin verbindet auf meisterhafte Weise orthodoxe Spiritualität mit Elementen der Fantasie und Fabel. Ein kurzweiliges Werk, das den Leser dazu einlädt, über das eigene Leben, den Tod und das Jenseits und letztlich über Gott nachzudenken.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 15 cm
Dicke: 2.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96321-201-7 (9783963212017)
Schweitzer Klassifikation