Aus dem Inhalt: Karl Prantl: Idee einer gemeinschaftlichen Arbeit - Ein Steinbruch wird zum Freilichtatelier und Ausstellungsraum - Von den pionierhaften Anfängen zur Institution Bildhauersymposion - Ausbreitungs- und Differenzierungstendenzen - Hauptcharakteristika: Gemeinschaftsbildung, Material und Ort, thematische Ausrichtung, Öffentlichkeitsorientierung, Experimentierfeld - Zusammenfassung auf englisch und japanisch - Gesprächspartnerinnen und -partner (u. a.): Claudia Ammann, Friedrich Czagan, Makoto Fujiwara, Christa Hauer-Fruhmann, Jan Koblasa, Josef Pillhofer, Werner Pokorny, Karl Prantl, Kristian Sotriffer, Knut Wold.