Dieses eingängige Buch bereitet Studierende der Mathematik auf die physikalischen Grundlagen vor, die zum Verständnis der speziellen Relativitätstheorie notwendig sind. Schwerpunkt ist dabei das mathematische Verständnis von Minkowskis Sicht der Raum-Zeit Problematik. Eine große Anzahl von Beispielen und Übungen, die von einfachen bis zu herausfordernden reichen, begleiten und unterstützen den verständlichen Zugang zu dieser komplexen Materie.
Rezensionen / Stimmen
"Bei diesem Buch handelt es sich um die sehr willkommene Übersetzung des englisch-sprachigen Klassikers ... Es bietet eine solide und inspirierende Einführung in die spezielle Relativitätstheorie und die Elektrodynamik .Tatsächlich setzt es lediglich Grundkenntnisse in linearer Algebra und Analysis voraus und entwickelt sorgfältig die notwendigen Begriffsbildungen, sodass es insbesondere Bachelorstudierenden sowohl der Physik als auch insbesondere der Mathematik einen fundierten Einstieg in das Thema ermöglicht." (R. Steinbauer, in: Monatshefte für Mathematik, Jg. 187, Heft 2, Oktober 2018)
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Lower undergraduate
Illustrationen
19
19 s/w Abbildungen
XII, 201 S. 19 Abb.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-46372-7 (9783662463727)
DOI
10.1007/978-3-662-46373-4
Schweitzer Klassifikation
Prof. (em.) Dr. Nicholas Woodhouse ist Präsident des Clay Mathematics Institute und als Senior Research Fellow am Wadham College tätig. Er hat lange auch am Mathematischen Institut der University of Oxford gearbeitet.
Relativität in der klassischen Mechanik.- Die Maxwellschen Gleichungen der Elektrodynamik.- Die Ausbreitung des Lichts.- Die Spezielle Relativitätstheorie Einsteins.- Die vierdimensionalen Lorentz-Transformationen.- Relativbewegungen.- Relativistische Stöße.- Relativistische Elektrodynamik.- Tensoren und Isometrien.- Bemerkungen zu den Aufgaben.- Vektoranalysis.