Mit seinen imposanten Kuppeln, leuchtenden Mosaiken und erlesenen Kunstschätzen gehört der Markusdom zu den prachtvollsten Kirchen der Welt. Der im byzantinischen, romanischen und gotischen Stil gestaltete Sakralbau ist Grabeskirche des Stadtheiligen Markus, ehemalige Palastkapelle des Dogen, seit dem 11. Jahrhundert Staatskirche der Lagunenstadt und erhielt 1807 den Status einer Kathedrale. Ein Aufenthalt in Venedig ist ohne Besichtigung der am berühmten Markusplatz gelegenen 'Goldenen Basilika' undenkbar.
Der vorliegende Führer bündelt die elementaren Informationen zum Markusdom und dessen mehr als 1000jähriger Geschichte und erweist sich wissbegierigen Besuchern als unentbehrlicher Begleiter durch den komplexen Kirchenbau. Wolfgang Wolters folgt dem Rundgang, der sich aktuell durch die Basilika bietet. Er stellt die wichtigsten Bildprogramme vor, führt den Leser durch Baptisterium, Chor, Sakristei sowie Kapellen und rundet den Band mit wertvollen Hinweisen zum Dommuseum und Kirchenschatz ab.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
mit 86 farbigen und 75 schwarzweißen Abbildungen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-422-07261-9 (9783422072619)
Schweitzer Klassifikation
Wolfgang Wolters ist emeritierter Professor für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte an der Technischen
Universität Berlin und Gründungsdirektor des Deutschen Studienzentrums in Venedig. Sein langjähriges Engagement für die Rettung der bedrohten Kunstschätze Venedigs schlug sich in zahlreichen Publikationen nieder.