Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Mit Klick auf "In den Warenkorb" bestellen Sie alle bisher erschienen Bände der 4. Auflage und abonnieren die künftig erscheinenden Bände. Die Preisangabe bezieht sich ausschließlich auf die bereits erschienenen, lieferbaren Bände.
Der Referenzkommentar zur Strafprozessordnung. Mit GVG und EMRK.
Der SK-StPO ist auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnitten und überzeugt seit Jahrzehnten durch seine herausragende wissenschaftliche Gründlichkeit und Tiefe. Leitentscheidungen des Bundesgerichtshofs prägen das Werk ebenso wie eine hochentwickelte Praxis. Zu seinen besonderen Kennzeichen zählt, dass der SK-StPO die tragenden dogmatischen Grundsätze herausarbeitet und somit gleichermaßen als Lehrkommentar geeignet ist. Insbesondere bei Detailproblemen kommt die Stärke des Großkommentars zum Tragen: Dort, wo kompakte Kommentare an ihre Grenzen stoßen, fängt die Kommentierung im SK-StPO erst richtig an.
Die Neuauflage erläutert wie gewohnt übersichtlich und unter Berücksichtigung der neuesten höchstrichterlichen Rechtsprechung die jeweiligen Normen zur Strafprozessordnung, zum Gerichtsverfassungsgesetz sowie zur Europäischen Menschenrechtskonvention. Expertise, garantiert durch ein renommiertes Autor*innen-Team ausschließlich aus Strafrechtswissenschaftler*innen, die zu den Meinungsführer*innen ihrer Profession gehören.
Neu in der 6. Auflage:
- Die bisherige Gesamtabnahmeverpflichtung wird durch ein flexibles Abonnement ersetzt: Sie abonnieren ab einem beliebigen Einstiegspunkt den SK-StPO und erhalten jeden neuen Band mit Erscheinen geliefert. Mit dem Bezug im Abonnement sichern Sie sich die Aktualität des Werkes nun auch auflagenübergreifend – solange Sie es wünschen. Die Mindestlaufzeit beträgt zwei Jahre mit einer Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Laufzeitende. Danach verlängert sich das Abonnement automatisch um ein weiteres Jahr.
- Ab Band IV wird Prof. Dr. Mark Deiters, der als langjähriger Autor mit dem Werk bestens vertraut ist, seine Tätigkeit als Mitherausgeber aufnehmen.
- Als weitere Autor*innen hinzugekommen sind Prof. Dr. Mohamad El-Ghazi, Akad. Rat Dr. Thomas Grosse-Wilde, Prof. Dr. Dr. Milan Kuhli, Prof. Dr. Antje Schumann sowie Habilitand Dr. Andreas Werkmeister.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Richter, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Rechtsanwälte, Universitäten
ISBN-13
978-3-452-29759-4 (9783452297594)
Kündigungshinweis
Nach Bezug von mindestens 2 Jahren 6 Wochen zum Bezugsende
Schweitzer Klassifikation