STUNDE DER TÄUSCHUNG
Wolfgang PIRKL
Erzählung um Johann Nepomuk Hofzinser
Das 19. Jahrhundert gilt als das goldene Zeitalter der Zauberkunst in Wien und der Star am Himmel großbürgerlicher Zerstreuung war Johann Nepomuk Hofzinser (1806-1875).
Er ist der Begründer der fingerfertigen Karten- und Salonmagie. Viele Illusionisten des 20. Jahrhunderts beziehen sich auf ihn - Houdini und David Copperfield sammelten seine Apparaturen, aktuell erforscht Magic Christian Hofzinsers Kunststücke.
Erzählt werden Stationen Hofzinsers Karriere, seine Erfolge und Krisen - und natürlich seine Zaubertricks. Ein zweiter Erzählstrang auf dem Donauschiff "Grillparzer" spielt in der Gegenwart und wirft die Frage nach einem "gelingenden Leben" auf.
Johann Nepomuk Hofzinser ist der wahrscheinlich größte Kartenkünstler aller Zeiten.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 cm
Breite: 148 cm
ISBN-13
978-3-9504934-4-3 (9783950493443)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Wolfgang Pirkl,
geboren 1951 in Linz, war nach dem Studium der Geschichte und Germanistik viele Jahre Lehrer an einem Salzburger Gymnasium, ist Mitarbeiter von "Literatur und Kritik" und im Amateurtheater tätig. "Die Stunde der Täuschung" ist sein erster Roman.