Inhalt
Zum Geleit von Ruth Maria Kubitschek
Vorwort der Autorin
Einführung von Hans-Heinrich Jörgensen
I. Grundlagen
Schüßler und seine Zeit
Einführung in die Biochemie nach Schüßler
Empfehlungen zur Einnahme
Allgemeine Empfehlungen zur Ernährung
Die biochemischen Mittel im Überblick
Die 12 biochemischen Ergänzungsmittel
II. Schwangerschaft und Geburt
Wenn die Frau zur Mutter wird.
Biochemie für werdende Eltern
Biochemie in der Schwangerschaft
Biochemie für die Geburt
Biochemie nach der Geburt - Wochenbett - Stillen
Biochemie für das Kind
III. Kinderheilkunde
Einführung
Symptome von A - Z
Flüssigkeitsbedarf und Teemischungen
IV. Entwicklung und Pubertät
Krisenhafte Zeit des Wandels
Biochemie nach Dr. Schüßler
V. Wechseljahre
Einführung
Biochemie nach Dr. Schüßler
Heilkräuter und Tees
Weitere Maßnahmen
Wechseljahre als Aufbruch
VI. Spezifische Krankheitsbilder
Entzündungen
Fibromyalgie-Syndrom (FMS)
Erkrankungen des Nervensystems
Osteoporose
Eisenmangelanämie
Metabolisches Syndrom
VII. Kuren mit Biochemie
Frühjahrskur
Herbst-Winter-Kur
Immunkur und Kur bei belastetem Lymphsystem
Kur zur Entsäuerung, Reinigung und Entschlackung
Biorhythmus-Kur
Schönheitskur für Haut und Haare
Kur bei Rheuma-Erkrankungen
Abnehm-Kur
ADHS-Kur
VIII. Krankheiten von A-Z
Anhang
Zur Autorin
Weitere Veröffentlichungen der Autorin
Quellenangaben
Stichwortverzeichnis
ZUM GELEIT
Ich bin über die Homöopathie, die Naturheilkunde, zur Biochemie nach Dr. Schüßler geführt worden und habe mich sehr dafür interessiert. Bei Befindlichkeitsstörungen, die jeder Mensch im Laufe seines Lebens erfährt oder erleidet, habe ich immer wieder zu Schüßler-Salzen gegriffen, um das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und mich gesund zu erhalten.
In diesem Buch werden die Zusammenhänge sehr klar und verständlich aufgezeigt. Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg schreibt umfassend und sehr interessant über die 12 Salze des Lebens in überzeugender und kompetenter Weise.
Zürich, im Juni 2005
Ruth Maria Kubitschek,
Schauspielerin, Buchautorin
VORWORT DER AUTORIN
Als Heilpraktikerin liegt mir die Gesundheit des Menschen schon von Berufs wegen am Herzen. Für mich ist es aber darüber hinaus ein Tag für Tag empfundenes und gelebtes Anliegen, mein Wissen an Interessierte weiterzugeben, damit es auf aufnahmebereite Menschen treffen und dort Frucht tragen möge.
Das Buch möchte Anstoß zu eigenen Überlegungen sein und Mut machen für die Überprüfung des eigenen Lebensstils und Anregungen geben für eventuell notwendige Änderungen der Lebensgewohnheiten. Auch aus meiner umfangreichen Tätigkeit als Lehrbeauftragte und Referentin über die "Salze des Lebens" sind die Erfahrungen in den vorliegenden Ratgeber eingeflossen, wie ich auch mein Wissen an meine Studierenden weitergebe, die ich in meiner von mir gegründeten Schule "Surya" auf diesen wunderschönen, wahrhaft heilsamen Beruf des Heilpraktikers vorbereiten darf. Ich möchte dieses praktische Nachschlagewerk für den täglichen Gebrauch verbinden mit einer Einführung in die grundlegenden Gedankengebäude dieses tatkräftigen und in
der Entdeckung vorhandener Zusammenhänge und Wirkungsweisen des menschlichen Körpers genialen Arztes und Menschenfreunds Dr. Wilhelm Schüßler.
(.)