Das Lehrbuch ist seit Jahrzehnten das grundlegende umfassende Lehr- und Nachschlagewerk des Verwaltungsrechts. Es überzeugt durch seinen systematischen Aufbau, seine Informationsfülle, seine klare Diktion und die Vielzahl von mustergültigen Definitionen verwaltungsrechtlicher Begriffe und Institute.
Zahlreiche Verweise und ausführliche Darstellungen zeigen die Anwendungsbereiche und Besonderheiten verwaltungsrechtlicher Rechtsfiguren in den unterschiedlichen Materien des Besonderen Verwaltungsrechts auf.
Vorteile auf einen Blick
- umfassende Behandlung des allgemeinen Verwaltungsrechts in zwei Bänden
- ideales Nachschlagewerk
- übersichtliche Systematik
Zur Neuauflage
Der Band wurde umfassend neu bearbeitet und teilweise neu geschrieben. Dabei wurde das Werk auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur gebracht.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
13., neu bearbeitete Auflage 2017
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studenten, Referendare, Hochschullehrer, Verwaltungsrichter, im Verwaltungsrecht tätige Rechtsanwälte, Angestellte und Beamte der öffentlichen Verwaltung
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-60925-1 (9783406609251)
Schweitzer Klassifikation