Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Familie stellt durch die Sozialisation (Erziehung, Anleitung und Unterstützung) ein großes gesundheitliches Präventionspotential zur Verfügung. Umgekehrt kann sie Rahmenbedingungen schaffen, die große gesundheitliche Risiken bergen, wenn Gesundheitsverhalten, Persönlichkeitsentwicklung und Bildung nicht ausreichend gefördert werden. Die Auswirkungen prägen die Persönlichkeit in allen Lebensphasen. Darüber hinaus wird Persönlichkeit durch die individuelle Bewältigungsfähigkeit und durch das gesellschaftliche Umfeld mit seinen Normen und allmeinen Anforderungen bestimmt.
Nimmt man die Sozialisationstheorie von K. Hurrelmann als Grundlage, stellt man fest, dass dieses Geflecht aus Gesellschaft, Familie, Alter und Persönlichkeit starke Interdependenzen aufweist. Letztendlich bestimmt es in all seinen Ausprägungen die individuelle und kollektive Gesundheit.
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 3 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-656-30967-3 (9783656309673)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation