Unter dem Titel Designing Information Systems versammelt der vorliegende Band ein breites Spektrum aktueller Arbeiten aus der Informationswissenschaft und der angewandten Informatik. Die Beiträge lassen sich vier Schwerpunkten zuordnen:
Information, Informationsgesellschaft, Informationswissenschaft, wo u. a. der aktuelle Streit um den Informationsbegriff aufgegriffen und eine ausführliche Diskussion zum derzeitigen Informations- bzw. Urheberrecht geführt wird. Im Schwerpunkt Information Retrieval werden neben neueren Ansätzen zur Modellbildung der Informationserschließung auch Evaluationsverfahren und praktische Anwendungen des Information Retrieval im Bereich des Online-Buchhandels diskutiert. Weitere Beiträge widmen sich aktuellen Anwendungen der Sprachtechnologie und stellen intelligente bzw. adaptive Informationssysteme vor. Schließlich findet sich eine Reihe von Beiträgen zu den Themen Design, Mensch-Maschine-Interaktion und Visualisierung, wobei sowohl grundsätzliche Fragen ästhetischer Gestaltung von Informationssystemen als auch methodische Überlegungen zur Entwicklung multimedialer Informationssysteme diskutiert werden.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 20.9 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89669-564-2 (9783896695642)
Schweitzer Klassifikation
Maximilian Eibl vertritt die Professur für Medieninformatik an der TU Chemnitz, Christian Wolff lehrt als Professor für Medieninformatik an der Universität Regensburg und Christa Womser-Hacker als Professorin für Angewandte Sprachwissenschaft an der Universität Hildesheim.