Zwei physikalische Phänomene haben in den letzten Jahren besonders großes Interesse der wissenschaftlichen Gemeinschaft erregt. Zum einen war das die theoretische Vorhersage und experimentelle Bestätigung der Materialklasse von Topologischen Isolatoren, zum anderen die Entdeckung der Hochtemperatursupraleitung in Eisenarseniden.
Unter Anwendung unterschiedlicher Präparationsmethoden, wie hydrothermaler und klassischer Fest-Fest-Reaktionen sowie Synthesen in Salz- und Eigenschmelze, konnten in der vorliegenden Arbeit Vertreter verschiedener Verbindungsklassen erstmals dargestellt oder manche davon erweitert werden. Explizit sind darunter Alkalimetall-Chalkogenometallate des Molybdäns und Tellurs, die neue Klasse der Lanthanidnitridbismutide und neuartig substituierte fluoridhaltige 1111-Phasen der Eisenarsenide zu verstehen, welche bezüglich ihrer Kristallstrukturen und Eigenschaften näher untersucht wurden. Verbindungen der letzten beiden Klassen zeigen ein Verhalten entsprechend der oben genannten Phänomene bzw. das Potential dazu.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2014
Universität Stuttgart
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8439-2382-8 (9783843923828)
Schweitzer Klassifikation