Aus dem Inhalt:
- Grundlagen:
Patientenprofil, Ästhetikprofil, Zahnersatzprofil, Implantat-Abutment-Profil, Timing der Implantation, Belastungsprotokolle, Emergenzprofil
- Behandlungskonzept:
Behandlungskonzept, Entscheidungsbäume
- Klinisches Vorgehen:
Röntgenanalyse und Bohrschablone, Chirurgisches Vorgehen, Provisorische Versorgung, Abformtechnik, Kieferrelationsbestimmung, Kronen und Brücken, Verschrauben versus Zementieren, Herausnehmbare Versorgungen, Okklusionskonzepte, Intraorale optische Abformung, Nachsorge, Komplikationen
- Versorgungskonzepte:
Einzelzahnversorgung innerhalb der ästhetischen Zone, Schaltlücke, Freiendsituation, Stark reduziertes Restgebiss, Zahnloser Kiefer
- Zahntechnische Arbeitsabläufe:
Bohrschablonen und DVT-Planungsschablonen, Vollkeramische und metallunterstützte Kronen und Brücken, Zementierte und verschraubte Restaurationen, Full-arch-Restaurationen mit und ohne rosa Keramik, Galvanoteleskope, Locator-, Kugelkopf- und Steg-verankerter herausnehmbarer Zahnersatz