Die Entwicklung von Informationssystemen zur Unterstützung der komplexen Aufgaben der Planung und Steuerung der Beförderung von Sendungen im Sammelgutverkehr ist durch ein Theoriedefizit gekennzeichnet. Dieses spiegelt sich in vielen Schwächen des EDV-Einsatzes in der Speditionspraxis wider. Im Rahmen der Arbeit werden die Planungs- und Steuerungsaufgaben ausgehend von markt- und wettbewerbsbezogenen Vorgaben in ihren grundlegenden Zusammenhängen aus produktionswirtschaftlicher Sicht analysiert. Die dabei identifizierten Anforderungen werden in einen informationsmodellbasierten Entwurf für ein Produktionsplanungs- und -steuerungssystem für Sammelgutspeditionen umgesetzt. Dadurch ist es möglich, Empfehlungen für die Gestaltung entsprechender EDV-gestützter Informationssysteme zu geben.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-37442-9 (9783631374429)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Daniel Wolf, geboren 1966 in Günzburg, studierte zwischen 1987 und 1993 Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Logistik und Wirtschaftsinformatik an der Universität Mannheim. Von 1993 bis 2000 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Logistik an der Universität Mannheim. Die Promotion erfolgte im Juli 2000. Seit September 2000 ist er als Berater bei McKinsey & Company, Inc. im Bereich Travel & Logistics tätig.
Aus dem Inhalt: Grundlagen der Gestaltung und Steuerung der Produktion von Sammelgutspeditionen - Informationsmodellierung als Entwurfskonzept für das Produktionsplanungs- und -steuerungssystem für Sammelgutspeditionen - Modellbasierter Entwurf - Perspektiven der modellbasierten Gestaltung von Produktionsplanungs- und -steuerungssystemen für Sammelgutspeditionen.