Ein Familienepos um Liebe und Verrat.
Bremen 1362: Die Hanse erlebt ihre Blütezeit. Macht ist vor allem eine Frage des Geldes, und so giert auch der ehrgeizige Kaufmann Lambrech Suterman nach Reichtum und Einfluss. Seine Söhne aber - der Erbe Henric und Daniel, ein junger Arzt im Dienste der Kirche - wollen die Intrigen des Vaters nicht mitmachen. Doch dann heiratet der Ältere ausgerechnet die Frau, die der Jüngere liebt .
Ein intriganter Patriarch, eine Liebe, die nicht sein darf, und ein Bruderkonflikt von biblischer Dimension - Heike Wolf schreibt ein mitreißendes Familienepos mit feinem Gespür für die Dramatik der Hanse-Zeit.
Rezensionen / Stimmen
»http://www.histo-couch.de/heike-wolf-der-bernsteinbund.html
Heike Wolfs Erzählstil ist flüssig und sehr lesbar, und so geschieht auch viel auf den 650 Seiten. Dabei geht es neben - natürlich - dem Geld auch viel um Moral, um Ehre und natürlich um den familiären Zusammenhalt.«
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 12.5 cm
Dicke: 3.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7466-2609-3 (9783746626093)
Schweitzer Klassifikation