Es ist die packende Geschichte aus Wunsch und Wirklichkeit des einfachen Hüttenlebens:
Im Alter von drei Jahren war Annette zum ersten Mal in der Hütte, einer abgeschiedenen, ehemals bewirtschafteten Alm auf 1500 Metern im Schweizer Wallis.
Seither haben die Welt der Dreitausender und das einfache Leben in der Abgeschiedenheit einer Berghütte sie in ihren Bann gezogen.
Der Wunsch, irgendwann ein ganzes Jahr dort zu verbringen, alle Jahreszeiten zu durchleben und sich dabei auf die eigenen Fähigkeiten zu besinnen, verschaffte sich zunehmend Raum in ihr.
Dann hat sie sich ihren lang gehegten Wunsch endlich erfüllt, und sich in die Einfachheit der Berghütte zurückgezogen. Ihr Hund Flocke begleitete sie.
Dieser autobiografische Roman berichtet von ihren Erlebnissen und Erfahrungen während der Hüttenzeit.
Er schildert, wie sehr sie die Bergwelt in sich aufsog, und mit welchen Herausforderungen sie sich konfrontiert sah.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 120 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7693-0641-5 (9783769306415)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Annette Wolf wurde 1964 in Freudenstadt geboren.
Nach dem Abitur absolvierte sie eine Ausbildung zur Goldschmiedin und legte später die Meisterprüfung ab.
Als Goldschmiedin war sie vier Jahre lang in Neapel tätig, danach als Meisterin im süddeutschen Raum.
Im Alter von 36 Jahren studierte sie Betriebswirtschaftslehre und hatte danach als Diplom-Betriebswirtin zunächst leitende, später geschäftsführende Positionen in sozialen Organisationen inne.
Annette Wolf lebt im Landkreis Schwäbisch Hall.