Das Buch sichert die Optimierung von Büroabläufen im Bereich der Rechtsanwaltsfachangestellten.
Das Buch beschreibt die Arbeitsabläufe im Betrieb einer Rechtsanwaltskanzlei aus Sicht der Rechtsanwaltsfachangestellten. Grundlage ist eine - über Jahre erstellte und ständig aktualisierte - Dokumentation über die Arbeitsvorgänge im täglichen Kanzleibetrieb. Das Buch wurde in der Weise systematisiert, dass die Handlungsvorschläge auf fast jede Rechtsanwaltkanzlei übertragbar sind.
Das Werk ist eine Arbeitshilfe, da die Autorin ihr Hauptaugenmerk darauf legt, wie ein bestimmter Bürovorgang praktisch auszuführen ist. Es enthält dafür geeignete Formulare, Checklisten und Muster.
Die Aufgabenbereiche anderer in den Kanzleien arbeitenden Personen und rechtliche Hintergründe werden insoweit beschrieben, als es für das Verständnis der eigenen Tätigkeit der Fachangestellten notwendig ist.
Der besondere Nutzen des Buches besteht darin, die Arbeitsfelder der Fachangestellten zu optimieren und damit eine sinnvolle Arbeitsteilung mit dem Rechtsanwalt zu erreichen. »Die Arbeitshilfen« sind auch für die Prüfungsvorbereitung gut geeignet.
Die aktuelle Rechtsprechung wurde in die 4. Auflage eingearbeitet.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Das Werk wendet sich an Rechtsanwaltsfachangestellte, Rechtsanwälte und Kanzleimitarbeiter.
Gewicht
ISBN-13
978-3-472-07442-7 (9783472074427)
Schweitzer Klassifikation
Carmen Wolf ist Rechtswirtin und Bürovorsteherin in Koblenz. Sie ist insbesondere für die Ausbildung der Rechtsanwaltsfachangestellten zuständig.
- Fristenüberwachung
- Formulare
- Kosten
- Mahnverfahren
- Zwangsvollstreckung
- Zahlungsverkehr