Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit beleuchtet, wie die Unternehmensführung die digitale Transformation und den damit einhergehenden Wandel der Organisation und der Unternehmenskultur erfolgreich gestalten kann. Anhand einer Literaturrecherche wird ein Kompetenzprofil vorgestellt, welches die neuen Anforderungen an die Fähigkeiten und Fertigkeiten einer digitalen Führungskraft darstellt.
Digitalisierung. Globalisierung. Demografie. Unsere Gesellschaft und Arbeitswelt befinden sich in einem dauerhaften ¿ und vor allem tiefgreifenden ¿ Wandel. Diese großen Wandlungsprozesse ebnen den Weg für eine drastische Veränderung der Arbeitswelt. Die flexiblen Verbindungen der neuen Netzwerkgesellschaft schaffen neue Voraussetzungen für Wachstum, Fortschritt und Innovation. Klassische Organisationsstrukturen und Karrieremöglichkeiten werden abgelöst von neuen, flexiblen Wegen und Modellen.
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 7 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-346-32099-5 (9783346320995)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation