Zum Werk
Grundkenntnisse im Handelsrecht sowie ein Überblick über das Gesellschaftsrecht gehören zum Kernbereich dessen, was sich Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftler aus dem Privatrecht aneignen müssen. Aber auch für juristische Studienanfängerinnen und Studienanfänger als solider "erster Einstieg" ist das Werk sehr hilfreich und empfehlenswert. Den Lehrstoff präsentieren Wörlen/Kokemoor den Studierenden in der bekannt leichten Art ihrer Stoffvermittlung: Lernen im Dialog! Durch häufige Fragen werden die Studierenden in einer Weise zum Nachdenken angeregt, die effektiv ist und Freude macht. Zahlreiche Schaubilder und Übersichten verdeutlichen die Zusammenhänge.
Vorteile auf einen Blick
- vermittelt anschaulich die Grundkenntnisse im Handelsrecht
- Schaubilder und Übersichten zur Verdeutlichung des Lernstoffes
- sowohl für Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftler als auch für juristische Studienanfängerinnen und Studienanfänger als erster Einstieg
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurden aktuelle Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
15., überarbeitete und verbesserte Auflage 2024
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Studierende der Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftler.
Illustrationen
mit 12 Abbildungen und 46 Übersichten
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 161 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-7375-9 (9783800673759)
Schweitzer Klassifikation