Inhaltsverzeichnis
Vorwort VII
Verzeichnis der Abkürzungen XIII
Teil A Das Höferecht
Gesetzestexte
1. Die Höfeordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom Juli 1976 (BGBl. S. 933), zuletzt geändert durch Gesetz vom Juni 2000 (BGBl. I S. 897) 3
2. Übergangsrecht zur Neufassung der Höfeordnung 14
3. Verfahrensordnung für Höfesachen 17
Kommentierung der Höfeordnung
Einleitung 27
§1 Begriff des Hofes 46
§2 Bestandteile 108
§3 Hofeszubehör 128
§4 Erbfolge in einen Hof 135
§5 Gesetzliche Hoferbenordnung 140
§6 Einzelheiten zur Hoferbenordnung 152
Anhang zu § 6: Feststellung des Erbbrauchs 197
1. Gemeinschaftliche Bekanntmachung des Reichsministers der Justiz 197
XI. Oberlandesgerichtsbezirk Hamburg 197
XVII. Oberlandesgerichtsbezirk Kiel 197
2. Verordnungen nach Art. 3 § 6 des 2. ÄG-HöfeO 198
a) Nordrhein-Westfalen 198
b) Niedersachsen 200
c) Hamburg, Schleswig-Holstein 201
§7 Bestimmung des Hoferben durch den Eigentümer 201
§8 Der Hoferbe beim Ehegattenhof 229
§9 Vererbung mehrerer Höfe 246
§10 Vererbung nach allgemeinem Recht 251
§11 Ausschlagung 257
§12 Abfindung der Miterben nach dem Erbfall 262
§13 Ergänzung der Abfindung wegen Wegfalls des höferechtlichen Zwecks 306
§14 Stellung des überlebenden Ehegatten 357
§15 Nachlassverbindlichkeiten 385
§16 Verfügung von Todes wegen 394
§17 Übergabevertrag 407
§18 Zuständigkeit der Gerichte 453
Anhang zu § 18: Ausführungsgesetze zu § 21 LwVG - Auszüge - 481
1. Hamburgisches Ausführungsgesetz zum LwVG 481
2. Niedersächsisches Ausführungsgesetz zum LwVG 482
3. Nordrhein-Westfälisches Ausführungsgesetz zum LwVG 482
4. Schleswig-Holsteinisches Ausführungsgesetz zum LwVG 483
Teil B Das BGB-Landguterbrecht
Gesetzestext 487
Kommentierung der Vorschriften des BGB-Landguterbrechts 490
Einleitung 490
§ 2049Übernahme eines Landguts 494
§ 97, 98 Zubehör - Gewerbliches und landwirtschaftliches Inventar 524
§ 1515 Übernahmerecht eines Abkömmlings und des Ehegatten 529
§ 2312 Wert eines Landguts 545
§ 330 Auslegungsregel bei Lebensversicherungsoder Leibrentenvertrag 553
Teil C Das Grdst-VG-Zuweisungsverfahren
Gesetzestext 563
Kommentierung der §§ 13-17 Grdst-VG 563
§ 13 579
§ 14 589
§ 15 598
§ 16 604
§ 17 610
Teil D Die Landesanerbengesetze
1. Badisches Gesetz, die geschlossenen Hofgüter betreffend 621
2. Württembergisches Gesetz über das Anerbenrecht 627
3. Bremisches Höfegesetz 636
4. Hessische Landgüterordnung 646
5. Rheinland-Pfälzisches Landesgesetz über die Höfeordnung 653
Teil E Recht der Altenteilsverträge
Im Bereich der Höfeordnungsländer:
1. Nordrhein-Westfälisches Ausführungsgesetz zum BGB 667
2. Niedersächsisches Ausführungsgesetz zum BGB 670
3. Ausführungsgesetz zum BGB für das Land Schleswig-Holstein 674
4. Lippisches Gesetz zur Regelung des Leibzuchtsrechts 677
Außerhalb der Höfeordnung:
1. Baden-Württembergisches Ausführungsgesetz zum BGB (Ba.Wü. AGBGB) 680
2. Bayerisches Gesetz zur Ausführung des BGB und anderer Gesetze (Bay. AGBGB) 684
3 Bremisches Ausführungsgesetz zum BGB 688
4 Hessisches Ausführungsgesetz zum BGB (Hess. AGBGB) 689
5. Rheinland-Pfälzisches Landesgesetz zur Ausführung des BGB (AGBGB RhPf) 694
6. Saarländisches Gesetz zur Ausführung bundesrechtlicher Justizgesetze (AGJusG Saar) 699
7. Thüringer Gesetz zur Ausführung des BGB (Thüringer Zivilrechtsausführungsgesetz) 704
Sachverzeichnis 709