Zum Werk
Das Buch stellt dar, wie eine Entsendung aus arbeitsrechtlicher, steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Sicht konzipiert sein kann, um keine höheren Steuern zu zahlen, arbeitsrechtlich in einer sicheren Position und in den deutschen Sozialversicherungssystemen zu verbleiben.
Daneben bietet es praktische Hilfestellung für eine Vielzahl zusätzlicher Regelungsbedarfe, z.B. rund um Krankenversicherung, Partner/Familie, Sprache bis hin zur Rückkehr von einer Auslandsentsendung.
Vorteile auf einen Blick
- kompakter Einstieg für Betroffene
- praktische Tipps für eine reibungslose Entsendung
- gut informiert in die Vertragsverhandlungen mit dem Arbeitgeber
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Betroffene Mitarbeiter im Vorfeld der Entsendung und Mitarbeiter, die eine Karrierestation im Ausland von sich aus erwägen.
Maße
Höhe: 16.1 cm
Breite: 10.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-74252-1 (9783406742521)
Schweitzer Klassifikation