Anschaulich und mit vielen Übersichten und behandelt der neue Band das in Ausbildung und Praxis immer wichtigere Wirtschaftsstrafrecht, das sich mittlerweile an vielen Fakultäten als Schwerpunktfach etabliert hat. Wirtschaftsstrafrecht erfasst die Delikte, die im Rahmen tatsächlicher oder vorgetäuschter wirtschaftlicher Tätigkeit begangen werden. Dabei hat die Materie Anknüpfungspunkte sowohl an den Allgemeinen Teil des Strafrechts als auch an den Besonderen Teil. Erläutert werden diesbezüglich die Delikte des StGB, denen im Wirtschaftsleben eine große Bedeutung zukommt, sowie die in Nebengesetzen und in wirtschaftsrechtlichen Kodifikationen enthaltenen Straftatbestände.
Der Band behandelt den Stoff in der von der Reihe gewohnten Qualität und Prägnanz. Der Band konzentriert sich auf den ausbildungs- und prüfungsrelevanten Stoff, gibt aber Empfehlungen zur vertiefenden Lektüre.
Vorteile auf einen Blick:
- ideal fürs Schwerpunktfach
- prüfungsrelevant
- zahlreiche Übersichten, Beispiele und Fälle
Die Neuauflage bringt das Werk auf den Stand August 2011. Berücksichtigt werden insbesondere die neueren Entwicklungen bei der Untreue (Verfassungsmäßigkeit des Untreuetatbestandes), die Problematik des Whistleblowings, die "Betriebsrat-Bestechung" und erstmals die "Compliance" (einschließlich der neuen Rechtsprechung des BGH zum Compliance-Officer).
Reihe
Auflage
2., neu bearbeitete Auflage 2011
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 194 mm
Breite: 128 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-62498-8 (9783406624988)
Schweitzer Klassifikation
Petra Wittig hat eine Professur für Strafrecht und Rechtsphilosophie an der LMU München. Vor ihrer akademischen Tätigkeit war sie als Rechtsanwältin im Bereich der Wirtschaftskriminalität tätig.
- Bedeutung von Wirtschaftskriminalität und Wirtschaftsstrafrecht
- Allgemeiner Teil des Wirtschaftsstrafrechts
- Sanktionenlehre
- Betrug und betrugsähnliche Delikte, Untreue
- Korruption
- Kapitalmarktstrafrecht
- Insolvenz- und Bilanzstrafrecht
- Wettbewerbsstrafrecht, Straftaten des UWG
- Arbeitsstrafrecht