Das Werk ist eine weitreichende wie kritische Darstellung der internationalen Schifffahrt und beschreibt deren Geschäftszweige, Schiffstypen Reedereien, Werften und Häfen. Einen derartigen Versuch einer umfassenden Abhandlung hat es bisher weder im deutschen noch internationalen Schrifttum gegeben. Wegen der Internationalität des Sujets wird das Werk weltweites Interesse in der allgemeinen Wirtschaft, der Schifffahrt, bei Seeleuten, Hafenbeschäftigten, Schiffbauern, Reedereien, Behörden und interessierten Laien finden.
Rezensionen / Stimmen
". jeder, der Meeresstrand, Hafenstädte oder Seeschiffe liebt, sollte es besitzen ..." (Dieter Bromund, in: Nordseemagazin, Heft 2, 2019)
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
431
431 s/w Abbildungen
XXIII, 572 S. 431 Abb.
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 159 mm
Dicke: 43 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-22150-8 (9783658221508)
DOI
10.1007/978-3-658-22151-5
Schweitzer Klassifikation
Ralf Witthohn ist in den vergangenen Jahrzehnten nach seiner Tätigkeit in Projektierung, Entwurf und Konstruktion von Schiffen durch Buchpublikationen und zahlreiche Veröffentlichungen in maritimen Fachzeitschriften des In- und Auslandes über Schiffbau, Schifffahrt und Häfen zu einem der führenden Experten geworden.
Trockenfracht.- Flüssigfracht.- Passagiere.- Spezialisten.- Schlepper/Eisbrecher.- Fischerei.- Hilfsfahrzeuge.