Jakobsweg. Habe den Mut, unterwegs zu sein.----
Geschichten vom Jakobsweg, vom Gehen und vom Unterwegssein, vom Ankommen, ohne jemals wirklich dort zu sein. Der Traum vom Pilgern auf dem Jakobsweg, wie ihn jeder fühlt, wahrnimmt oder erkennt, Sätze und Worte, wie Geschichten, die als Wortsamen ins Bewusstsein fallen und auf¬gehen, Formen und Gestalten bilden, eigenes Nachdenken und Nachfühlen zu Glaube und Spiritualität aufgehen lassen - bis sich das Gefühl einstellt: Ja, auch ich bin ihn gegangen, bin dabei gewesen, auch wenn ich diesen Weg nie nahm, ihn nie habe gehen können oder wollen. Also ein Buch für alle, die das Wandern und Pilgern, die den Jakobsweg lieben. So ist dieses Buch mit seinen Gedanken und Gedichten, teils humorvoll, komisch oder frivol, all jenen gewidmet, die das Pil¬gern lieben oder geliebt haben, die den Jakobsweg gegangen sind oder ihn gerne gegangen wären, aber es aus irgendwelchen Grün¬den nicht realisieren konn¬ten. So wird dieses Buch zu Heiterkeit Anlass geben, aber auch zu Nachdenken und stillem In-sich-Gehen. -------------------------- Burkhard Wittek ist in den letzten Jahren durch umfangreiche fachliche und literarische Veröf¬fentlichungen hervorgetreten. Die hier versammelten Gedich¬te ent¬stammen seiner Pilgerschaft auf dem Jakobsweg im Jahre 2011. Der Autor lebt heute in München. In den letzten Jahren erschienen im Wiesenburg Verlag die Rei¬se- und Wanderberichte 'Zu Fuß von München nach Vene¬dig', 'Zu Fuß von München nach Prag', 'Reif für die Gipfel! Zu Fuß auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran und Bozen' sowie das historisch gesellschaftskritische Reisebuch 'Masuren - Mein Ort. Nirgends.' und der Gedichtband 'Liebe- und Leidewelten', zu dem auch ein Hörbuch erschienen ist.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Mit 15 Collagen zu 35 Pilgeretappen bis Santiago de Compostela
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-943528-04-6 (9783943528046)
Schweitzer Klassifikation