3-8274-1414-8 Witt, Astronomische Reiseziele für unterwegs
(Autor)
Volker Witt
(Titel)
Astronomische Reiseziele für unterwegs
(HL)
Der Reiseführer für Astro Touristen!
(copy)
Ein fantastischer Reiseführer zu Schauplätzen der astronomischen Welt, nach Ländern geordnet. Von der Hamburger Sternwarte in Bergedorf, wo der erste Schmidt-Spiegel entstanden ist, bis zum Deutschen Museum in München und dem Jahrmillionen alten Meteoritenkrater im Nördlinger Ries. Auch weltweit berühmte Schauplätze wie Mount Wilson, wo Edwin Hubble die Galaxien und ihre Fluchtbewegung untersuchte, oder Machu Picchu, wo die Inka ein einfaches Sonnenobservatorium angelegt haben, stehen auf dem Reiseplan. Witt verrät, wo man sie findet, ob und wann sie für das Publikum geöffnet sind, was hinter den Mauern passiert ist und passiert, kurzum, alles was es an Besonderheiten zu berichten gibt.
(Biblio)
2004. ca. 350 S., 105 Abb., geb., ? 30,- ISBN 3-8274-1414-8
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
103
103 farbige Abbildungen
Bibliography; Illustrations, color
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8274-1414-4 (9783827414144)
Schweitzer Klassifikation
Volker Witt studierte Physik an der T. U. München und promovierte 1973 über ein Thema der Elektronenmikroskopie. Von den kleinen Strukturen der Materie fand er als Hobbyastronom zu den Weiten des Kosmos und schreibt seit vielen Jahren regelmäßig Beiträge für die Zeitschrift Sterne und Weltraum. Beruflich ist er als Dozent an der Fachakademie für Augenoptik in München tätig.
1. Einleitung
2. Observatorien in Deutschland, Österreich und der Schweiz
3. Observatorien in Frankreich
4. Observatorien in Italien
5. Observatorien in Großbritannien und Irland
6. Observatorien in Spanien
7. Observatorien im übrigen Europa
8. Observatorien in USA, Kanada und Chile
9. Historische Sternwarten
10. Museen und Stätten der Astronomiegeschichte
11. Observatorien aus Stein
12. Impaktkrater und Meteorite
13. Literatur