Was haben Kängurus und Koalas gemeinsam? Wie viele Arten von Walen gibt es? Und frisst ein Bienenfresser wirklich Bienen? Dieses Buch stellt zahlreiche Tierarten vor und vermittelt spannende Fakten zu Größe, Nahrung und Verbreitung von der kleinen Waldameise bis zum riesigen Walross!
Übersichtlich gegliedert nach Tiergruppen - Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien, Fische und Wirbellose - stellt das lebendige Lexikon über 800 Tierarten vor. Die Kapitel sind farblich unterschiedlich gekennzeichnet, was ein schnelles Nachschlagen ermöglicht. Jedes Kapitel beginnt mit einer Definition der jeweiligen Tiergruppe. Anschließend werden die wichtigsten Arten in Einzelporträts vorgestellt: mit dem lateinischen Namen, Informationen zum Lebensraum, Lebensdauer, Größe, Gewicht, Verbreitungsgebiet und Gefährdungsstatus sowie einem Größenvergleich von Mensch und Tier. Zusätzliche Infos zeigen die verrücktesten und spannendsten Tierrekorde.
Mehr als 2.500 atemberaubende Naturfotografien machen die Tierwelt lebendig und bringen Kinder zum Staunen. Dabei rücken großformatige Fotos außergewöhnliche Tiere oder erstaunliches Verhalten in den Mittelpunkt. Besonders schön gestaltete Panoramaseiten präsentieren mehrere Arten einer Tierfamilie nebeneinander und stellen so Gemeinsamkeiten und Unterschiede heraus.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
DK Verlag Dorling Kindersley
Illustrationen
über 2.500 Farbfotografien und Grafiken
Maße
Höhe: 28.5 cm
Breite: 22.5 cm
Dicke: 2.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8310-3079-8 (9783831030798)
Schweitzer Klassifikation