Dieses Buch behandelt grundwasserchemische Fragen, die durch die zunehmende Nutzung und Verschmutzung der aquatischen Umwelt immer wichtiger werden. Die Autoren erläutern die Belastungen des Grundwassers mit verschiedenen anorganischen und organischen Stoffen sowie das Verhalten dieser Stoffe in Grundwasserleitern und die chemischen Aspekte der Wasseraufbereitung. Für Praktiker und Studierende verschiedener Fachrichtungen wie Hydrogeologie, Wasserwirtschaft/Hydrologie, Geowissenschaften und Umweltwissenschaften sind die hier behandelten Themengebiete gleichermaßen von Interesse:
- Angewandte Grundlagen der anorganischen Wasserchemie
- Organische Wasserchemie von Grundwasserbelastungsstoffen
- Eine Einführung in die hydrochemische Modellierung
- Die chemischen Aspekte der Wasseraufbereitung
Viele Übungsaufgaben mit Lösungen sowie zahlreiche Praxisbeispiele sind als besondere Merkmale dieses Buches hervorzuheben und runden zusammen mit einemGlossar zur Wasserchemie das Werk ab. Dieses Glossar kann in der 3. Auflage nun auch interaktiv genutzt werden: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und überprüfen Sie Ihr Wissen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
230
52 farbige Abbildungen, 230 s/w Abbildungen
LII, 677 S. 282 Abb., 52 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 37 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-62754-9 (9783662627549)
DOI
10.1007/978-3-662-62755-6
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. (a.D.) Frank Wisotzky war bis zu seinem Ruhestand Apl.-Professor für Angewandte Geologie/Hydrogeologie an der Ruhr-Universität in Bochum.
Dr. Nils Cremer und Dr. Stephan Lenk sind Mitarbeiter beim Erftverband in Bergheim.