Visual Basic.NET ist bestens geeignet, mit wenig Aufwand leistungsfähige Datenbank- und Web-Anwendungen zu erstellen. In diesem Buch werden Kenntnisse über diese wichtigen und häufig vorkommenden Anwendungstypen vermittelt.
Das Buch wendet sich an Studenten, vornehmlich der Wirtschaftsinformatik, und an alle Interessenten, die einige Vorkenntnisse mitbringen: Visual Basic.NET-Grundkenntnisse, wie sie z.B. in dem Buch "Objektorientierte Programmentwicklung mit Visual Basic.NET Band 1 - Grundlagen" des Autors vermittelt werden; weiter Kenntnisse über relationale Datenbanken und SQL.
Das Buch ist zum Selbststudium geeignet, aber auch zur Begleitung eines Programmierkurses. Der Leser wird durch das Buch und die eingearbeiteten Übungen in die Lage versetzt, eigene objektorientierte Visual Basic.NET-Programme zu konzipieren und zu entwickeln sowie sich Elemente der Sprache, die im Buch nicht behandelt werden, selbst zu erschließen.
Reihe
Sprache
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
ISBN-13
978-3-486-58604-6 (9783486586046)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Prof. Dr. Klaus Werner Wirtz lehrt Wirtschaftsinformatik im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein, Abteilung Mönchengladbach. Vor dem Ruf an die Hochschule war er Mitarbeiter und Projektleiter eines Softwarehauses in den Bereichen Entwicklung von Softwarewerkzeugen, Training und Bürokommunikation. Seine Forschungsschwerpunkte sind Software Engineering, E-Business und E-Learning.