Das Wirtschaftsprüfer-Jahrbuch 2011 enthält die Referate und Diskussionsergebnisse der Fachtagung 2010 des
Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer (iwp)
. Die Beiträge reichen von aktuellen Themen der Abschlussprüfung (zB Einzelfragen zur Unabhängigkeit des Abschlussprüfers, Beziehung zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer) sowie der Organisation von Prüfungsbetrieben (zB Umsetzung der ISA in kleinen und mittleren Kanzleien, Qualitätssicherung in Prüfungsbetrieben) bis hin zu bilanziellen (zB Bilanzierung von Umgründungen) und steuerlichen Themen (Verlustverwertung). Als Standardwerk ist es Zielsetzung des Jahrbuchs, eine brauchbare Unterstützung für die tägliche Arbeit in der Praxis sowie ein Nachschlagewerk für einschlägig Interessierte und für fachverwandte Berufe zu sein.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 20.9 cm
Breite: 14.2 cm
Dicke: 2.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7073-1778-7 (9783707317787)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Das Institut Österreichischer Wirtschaftsprüfer (iwp) ist eine freiwillige Vereinigung der Wirtschaftsprüfer in Österreich mit gegenwärtig rund 900 Mitgliedern. Höchste Integrität, Gewissenhaftigkeit und Objektivität sind jene Werte, zu denen sich unsere Mitglieder bei der Erfüllung ihrer Aufträge verpflichten. Das iwp vertritt die Interessen der Abschlussprüfer gegenüber dem Gesetzgeber, staatlichen Einrichtungen, Aufsichtsbehörden und der Öffentlichkeit sowie in anerkannten internationalen Gremien und der EU. Durch die Aktivitäten des Instituts werden die Mitglieder in ihrer unabhängigen, eigenverantwortlichen und qualitativ hochwertigen Berufsausübung im öffentlichen Interesse unterstützt.