Die Nationalökonomie formuliert ihre Aussagen vor allem in der Absicht, der Wirtschaftspolitik die theoretischen Grundlagen zur Realisierung von Zielsetzungen bereitzustellen: Verträglichkeits- analysen sollten somit die gleichzeitige Realisierbarkeit jener Sach- verhalte untersuchen, welche die Natur eines Ziels annehmen können. Auf der Basis der aktuellen wissenschaftstheoretischen Diskussion zeigt die Studie die Problematik einer empirisch gehaltvollen Ab- bildung wirtschaftspolitischer Konfliktsituationen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-00876-3 (9783261008763)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Vorwort - Die Elemente der Zielaussage - Konfliktbeziehungen zwischen Zielaussagen - Der realwissenschaftliche Erkenntnisaspekt des kausalen Zielkonflikts - Die Erkenntnisproblematik der Verträglichkeitsanalyse im Rahmen der Nationalökonomie - Die wechselseitige Beziehung zwischen der pragmatischen Konfliktanalyse und der Konzeption der wissenschaftlichen Wirtschaftspolitik - Literaturverzeichnis.