Für den Kriminalisten ist es wichtig, sich über Möglichkeiten und Grenzen der Rechtsmedizin zu informieren. Der Inhalt dieses Handbuchs orientiert sich an den Anforderungen der Ermittlungspraxis und umfasst die kriminalistisch bedeutsamen Aufgabengebiete der Rechtsmedizin. Allgemeinverständlich beschrieben werden u.a. Sterben, Tod und Leichenuntersuchung, Ursachen gewaltsamer Todesfälle, tödliche Verkehrsunfälle, Vergiftungen, Identifizierung unbekannter Toter, körperliche Untersuchung lebender Personen sowie rechtsmedizinische Spurenanalyse, insbesondere DNS-Analytik.
Reihe
Auflage
3., neu bearbeitete Auflage 2012
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 185 mm
Breite: 125 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7832-0021-8 (9783783200218)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. med. Dr. phil. Ingo Wirth, Fachhochschule der Polizei des Landes Brandenburg,
Prof. Dr. med. Andreas Schmeling, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.
Mitbegründet von Prof. Dr. med. Hansjürg Strauch ┼.