En observant le monde on a vite l'impression qu'un certain nombre de faits et d'événements se développent dans une mauvaise direction. Le nombre de conflits armés augmente, et nous sommes toujours bien éloignés d'une égalité réelle, ainsi que du respect de la dignité de l'être humain. Le nucléaire continue de nous inquiéter et de nombreuses voix s'élèvent pour protester. Les citoyens descendent dans la rue et exigent des changements et des alternatives. Ces alternatives sont connues depuis longtemps mais sont sacrifiées au nom du profit. Crises dans le monde bancaire, corruption, fondamentalisme. Mais aussi l'espérance que nous les humains avons la capacité d'apprendre, de ' tirer la charrette de l'ornière ' et que nous avons la possibilité et la volonté de changer le monde et de le rendre meilleur.
Tout ceci se reflète dans les textes des poètes de langues française et allemande issus de différents pays. Ces poèmes sont traduits avec sensibilité et restent le plus proche possible du contenu des textes originaux de la langue d'origine.
Les gravures de Helga Haas, dans leur majorité d'inspiration très libres rendent possible l'approfondissement de notre regard sur ' Les remous du monde '.
Die Wirren der Welt - Les remous du monde
Schauen wir uns um in der Welt, bekommen wir leicht das Gefühl, Vieles entwickelt sich in falsche Richtungen. Kriegerische Auseinandersetzungen nehmen zu, von wirklicher Gleichberechtigung und Menschenwürde sind wir immer noch weit entfernt, Atomkraft beunruhigt weiterhin, und die Protest-Stimmen werden lauter. Die Menschen gehen auf die Straßen, fordern Veränderungen und Alternativen, Alternativen, die lange schon bekannt sind, aber dem Profitstreben geopfert werden. Bankenkrise, Korruption, Fundamentalismus . - aber auch die Hoffnung, dass wir Menschen lernfähig sind, dass wir "den Karren aus dem Dreck ziehen" und die Welt zum Besseren verändern können und werden, all das spiegelt sich in den Gedichten deutsch- und französischsprachiger Dichterinnen und Dichter aus verschiedenen Ländern. Die Gedichte sind sensibel und ganz nah am Inhalt der Originalfassungen in die jeweils andere Sprache übertragen.
Helga Haas' zumeist sehr freie Radierungen ermöglichen einen weiteren, vertiefenden Blick auf "Die Wirren der Welt."
Auflage
Erstausgabe - Originalausgabe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Jugendliche
Für die Erwachsenenbildung
LyrikliebhaberInnen, Französisch-LehrerInnen, OberstufenschülerInnen m. Französisch-Unterricht, Interessierte
Editions-Typ
Zweisprachige Ausgabe
Illustrierte Ausgabe
Produkt-Hinweis
Klebebindung
Klappenbroschur
Illustrationen
Radierungen von Helga Haas, Hattingen
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 13.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9815780-7-2 (9783981578072)
Schweitzer Klassifikation