BeschreibungArbeitszeit: Konkrete Fragen, präzise Antworten
Vorteile auf einen Blick
- Gliederung des Arbeitszeitrechts in übersichtliche Themengebiete
- Präzise Auskunft zu allen Arbeitszeitfragen der Beschäftigten
- ...und zu den Mitbestimmungsrechten von Betriebs- und Personalräten
Darum geht es:
Wann beginnt und endet meine Arbeitszeit? Wie wird Arbeitszeit korrekt erfasst? Wann müssen Überstunden geleistet werden? Wie viel Pause steht mir zu? Wie viel Urlaub habe ich als Teilzeitkraft? Betriebs- und Personalräte sind meist die erste Anlaufstelle bei Fragen zur Arbeitszeit - dieser Ratgeber gibt ihnen Rückendeckung.
Er gliedert das Arbeitszeitrecht in übersichtliche Themenabschnitte und liefert mit dem Aufbau in "Frage und Antwort" die Fakten gleich im richtigen Kontext. Arbeitszeitfragen von Beschäftigten können gezielt nachgeschlagen und präzise beantwortet werden. Und natürlich: Betriebsräte und Personalräte bestimmen die Arbeitszeitregelungen in Betrieb und Dienststelle maßgeblich mit. Fragen zur Mitbestimmung kommen im Ratgeber daher nicht zu kurz.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
2., neu bearbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Betriebsräte und Personalräte, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-7517-9 (9783766375179)
Schweitzer Klassifikation