Die Geschichte der Gesundheits- und Ernährungssysteme
Vergleich der grundlegenden Aspekte von TCM und TEM
Vergleich der grundlegenden Ernährungsempfehlungen in beiden Systemen
Die Bedeutung der Rhythmen
Beschreibung der Typenlehre aus der Sicht der TCM und TEM
Vergleich der Betrachtung der energetischen Zustände
Diagnostische Methoden im Vergleich
Lebensmittel- und Kräuterkunde im Vergleich
Ausführlicher Rezeptteil: Frühstücke, Zwischenmahlzeiten, Mittag und Abend, Getränke, unterteilt nach den vier Jahreszeiten, mit Empfehlungen für die Typen
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Menschen mit Interesse an Ernährung
Editions-Typ
ISBN-13
978-3-901618-98-7 (9783901618987)
Schweitzer Klassifikation