Dieses Studie beschreibt und analysiert die Entwicklung des chinesischen Klassifikationssystems sibu fenlei fa ¿¿¿¿¿, wie es im kaiserzeitlichen China für mindestens 1300 Jahre im Gebrauch war. Die Vier Klassen jing ¿ (Klassiker), shi ¿ (Geschichtswerke), zi ¿ (Philosophen) und ji ¿ (literarische Sammlungen) entwickelten sich auf der Grundlage des bibliographischen Katalogs «Hanshu yiwen zhi ¿¿¿¿¿». Beide Klassifikationssysteme werden analysiert und detailliert beschrieben und die Veränderungen werden als Auswirkung der gesellschaftlichen Bedeutung der kaiserlichen Verwaltung nachvollziehbar erklärt.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 5 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-639-48901-9 (9783639489019)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Nach einem Studium der Sinologie in Zürich und Nanjing und Promotion mit einer Studie des Wörterbuches Shuowen Jiezi hat sich Marc Winter in Zürich über Gelehrtenkontroversen der Qingzeit habilitiert. Nach diversen Vertretungsprofessuren arbeitet Marc Winter in der chinesischen Bibliothek des Asien-Orient-Instituts der Universität Zürich.