Wie funktioniert das neue Insolvenzrecht, das seit 1.1.1999 in Kraft ist? Digitale Signatur, novel-food, Scheinselbständigkeit - was verbirgt sich hinter diesen Begriffen und welche rechtliche Bedeutung haben sie? In allen Unternehmensbereichen treten bei der täglichen Arbeit immer wieder rechtliche Fragen auf. Das Gabler Lexikon Recht in der Wirtschaft bietet Ihnen rasche Hilfe bei der Klärung dieser Fragen - in einfacher Sprache und vor allem anwendungsorientiert.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
1 s/w Abbildung
Bibliography; Illustrations, black and white
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-409-19998-8 (9783409199988)
DOI
10.1007/978-3-322-82858-3
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber und Autoren sind erfahrene Juristen, die aufgrund ihrer Tätigkeit die deutsche Gesetzgebung und Rechtsprechung genauestens kennen.
Arbeits- und Sozialrecht
Bürgerliches Recht
Europarecht und Internationales Wirtschaftsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Umweltrecht
Vollstreckungs- und Insolvenzrecht
Wettbewerbs-, Kartell- und Patentrecht
u.v.m.