Die fortschreitende Digitalisierung verändert und beeinflusst stetig die Unternehmensumwelt von Garten- und Landschaftsbaubetrieben. Die Methodik, mit digitalen Veränderungen ziel- und prozessorientiert umzugehen, wirkt sich auf die Wettbewerbsfähigkeit aus.
Ziel dieses Werkes ist es, einen überschaubaren Leitfaden zu erarbeiten, den die Landschaftsbaupraxis zur Bewältigung des digitalen Wandels nutzen kann.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Gärtner- und Landschaftsbaubetriebe, Grünflächenämter
Produkt-Hinweis
Illustrationen
15
93 Graphiken, 15 farbige Tabellen
Maße
Höhe: 25.7 cm
Breite: 19.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-87617-165-4 (9783876171654)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt
- Begriffserläuterung GaLaBau 4.0
- Orientierungshilfen für GaLaBau 4.0
- Organisatorische Anforderungen von GaLaBau 4.0
- Vorgehensmodell
- Leitlinien für eine erfolgreiche Organisation des digitalen Wandels im GaLaBau