Diplomarbeit über die Programmierung einer Prozessleittechnik im Bereich erneuerbare Energien. Mithilfe der Prozessleittechnik wird es möglich, eine Vielzahl von dezentralen Energieerzeugern mit unterschiedlichen Technologien zu einem virtuellen Kraftwerk zusammenzuführen. In solch einem Kleinkraftwerksverbund kann eine stabilisierende Wirkung auf die Netzauslastung erzeugt und ein optimaler Energiepreis erzielt werden.
Sprache
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7450-1474-7 (9783745014747)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Geboren 1975 in Flensburg, Abitur 1995, Ausbildung zum Zentralheizungs- und Lüftungsbauer 1999, Studium der Versorgungstechnik 2003.
Berufliche Stationen:
2003-2008 Airbus: Entwicklung und Zulassung von elektrischen Kabinensystemen des A380
2008-2011 TÜV Nord: Festigkeits- und Entwurfsprüfung von Druckbehältern, Rohrleitungen und Dampfkesseln
2011-2015 DEKRA: Leitung Kompetenzzentrum für Druckgeräte und Schweißtechnik
2015- Evonik: Technische Anlagensicherheit im Chemiepark Marl und Essen