1 Vorwort
1.1 Erläuterungen zum Lehrmittel
2 Betriebssystem Grundlagen
2.1 Was ist ein Betriebssystem?
2.2 Die Aufgaben eines Betriebssystems
2.3 Microsoft Windows 10
2.3.1 Die Versionen von Windows 10
2.4 Systemvoraussetzungen
2.4.1 32 oder 64 Bit?
2.4.2 Welche Windows-Version und welchen Prozessor hat Ihr Gerät?
2.5 Repetitionsfragen
3 Windows 10 starten, sperren, beenden, Benutzer wechseln
3.1 Windows starten, sperren, abmelden, beenden und Benutzer wechseln
3.1.1 Windows starten
3.1.2 Computer sperren
3.1.3 Benutzer abmelden
3.1.4 Windows beenden
3.1.5 Benutzer wechseln
Übung 3.2 A Windows starten, beenden
3.3 Repetitionsfragen
4 Die Grundlagen
4.1 Arbeiten mit der Maus
4.2 Arbeiten mit einem Touchscreen
4.3 Bildschirmtastatur
4.4 Windows-Hilfe und Support
Übung 4.5 A Bedienung mit der Maus
Übung 4.5 B Arbeiten mit einem Touchscreen
Übung 4.5 C Windows Hilfe und Support
4.6 Repetitionsfragen
5 Der Desktop
5.1 Der Windows 10-Desktop
5.1.1 Elemente des Windows 10-Desktops
5.2 Das Startmenü
5.2.1 Startmenü anpassen
5.2.1 Arbeiten mit Kacheln
5.3 Die Taskleiste
5.3.1 Die Bereiche der Taskleiste
5.3.1 Wechseln zwischen mehreren geöffneten Apps
5.3.1 Wechseln zwischen Apps und Desktop
5.3.2 Programme an Taskleiste anheften
5.3.3 Einstellungen der Taskleiste
5.3.4 Infobereich
Übung 5.4 A Der Desktop, das Startmenü
Übung 5.4 B Die Taskleiste und ihre Einstellungen
5.5 Repetitionsfragen
6 Programme und Apps
6.1 Apps oder Programme
6.2 Voraussetzungen zur Nutzung von Apps
6.3 Apps starten und beenden
6.3.1 Eine App starten
6.3.2 Eine App beenden
6.3.3 Hamburger-Menü
Übung 6.4 A Grundlagen zu den Apps
6.5 Repetitionsfragen
7 Das Arbeiten mit Fenstern
7.1 Die verschiedenen Fensterarten
7.1.1 Das Dialogfenster
7.1.2 Meldungsfenster
7.2 Die einzelnen Fensterelemente
7.2.1 Die Titelleiste
7.2.2 Die Steuersymbole für die Fensterdarstellung
7.2.3 Das Menüband mit Registern, Gruppen und Befehlen
7.2.4 Die Bildlaufleiste
7.2.5 Der Zoomregler
7.3 Arbeiten mit Fenstern
7.3.1 Fenstergrösse individuell anpassen
7.3.1 Fenster verschieben und anordnen
7.3.2 Fenstersteuerung mittels der Taskleiste
7.3.3 Übersicht durch die Shake-Funktion
7.3.4 Die Taskansicht
7.4 Fenster auf mehreren Desktops anzeigen
7.4.1 Behalten Sie mit mehreren Desktops die Übersicht
Übung 7.5 A Apps starten und beenden, Fenstertechniken
Übung 7.5 B Arbeiten mit mehreren virtuellen Desktops
7.6 Repetitionsfragen
8 Laufwerke, Ordner, Dateien und Bibliotheken
8.1 Was sind Laufwerke?
8.1.1 Interne Laufwerke
8.1.2 Externe Laufwerke
8.1.3 Netzlaufwerke
8.1.4 Online-Speicher
8.2 Was sind Ordner?
8.3 Was sind Dateien?
8.3.1 Dateien speichern
8.3.2 PDF erstellen
8.3.3 Unterschied speichern und speichern unter
8.4 Was sind Pfade?
8.5 Was sind Bibliotheken?
Übung 8.6 A Laufwerke, Ordner und Dateien in der Umsetzung
Übung 8.6 B Speichern und speichern unter
8.7 Repetitionsfragen
9 Datei-Explorer kennenlernen
9.1 Basiswissen
9.1.1 Datei-Explorer starten
9.1.2 Die einzelnen Elemente des Datei-Explorers
9.2 Navigieren im Datei-Explorer
9.2.1 Navigieren im Navigationsbereich
9.2.2 Navigieren mit der Adressleiste
9.2.3 Navigieren mit dem Bereich Schnellzugriff
9.2.1 Zuletzt verwendete Ordner
9.3 Einstellungen
9.3.1 Darstellung des Inhaltsbereichs ändern
9.3.2 Sortieren und Gruppieren
Übung 9.4 A Datei-Explorer, Navigation
Übung 9.4 B Schnellzugriffliste, Sprungliste
Übung 9.4 C Verschiedene Einstellungen anwenden
9.5 Repetitionsfragen
10 Ordner und Dateien verwalten
10.1 Basiswissen zur Dateiverwaltung
10.1.1 Die Speicherorte
10.1.2 Eine Ordnerstruktur erstellen
10.1.3 Dateien und Ordner markieren
10.1.1 Dateien und Ordner kopieren und verschieben
10.1.1 Dateien überschreiben
10.1.2 Dateien auf Stick kopieren
10.1.3 Dateien auf CD oder DVD brennen
10.1.1 Grössenbezeichnungen
10.2 Komprimierte Ordner
10.3 Das Arbeiten mit dem Papierkorb
10.4 Das Arbeiten mit Bibliotheken
10.4.1 Bibliothek einblenden, anlegen, bestehende löschen
10.4.1 Ordner in Bibliothek aufnehmen/entfernen
Übung 10.5 A Dateien, Ordner verwalten
Übung 10.5 B Verwalten des Papierkorbs
Übung 10.5 C Arbeiten mit Bibliotheken
10.6 Repetitionsfragen
11 Ordner und Dateien suchen
11.1 Suche via Startbildschirm
11.2 Suche via Datei-Explorer
11.2.1 Suchen nach einem Suchbegriff
11.2.1 Suchfilter verwenden
11.2.2 Suche speichern
11.3 Suchen mit Cortana
11.3.1 Einstellungen Cortana
11.3.1 Cortana benützen
Übung 11.4 A Suchen von Dateien und Ordner
11.5 Repetitionsfragen
12 Verschiedene Apps im Einsatz
12.1 Schreiben mit WordPad
12.1.1 Starten, Text erfassen, speichern und drucken
12.1.1 Die wichtigsten Tasten und Symbole in WordPad
12.1.1 Text formatieren/gestalten
12.1.1 Textformat und Seitenränder ändern
12.2 Zeichnen mit Paint
12.2.1 Oberfläche
12.2.1 Freies Zeichnen
12.2.1 Grafikdateitypen
12.3 Screenshots erstellen mit dem Snipping Tool
12.3.1 Sreenshots via Tastatur erstellen
12.3.1 Sreenshots via Snipping Tool erstellen
12.4 Übersicht weiterer nützlicher Apps
12.5 Zusätzliche Apps aus dem Windows Store beziehen
12.5.1 Eine App installieren
12.5.1 Eine App deinstallieren
Übung 12.6 A Text erfassen, formatieren, speichern und drucken
Übung 12.6 B Zeichnen
Übung 12.6 C Zeichnen
Übung 12.6 D Screenshots erstellen via Tastatur
Übung 12.6 E Screenshots erstellen mit dem Snipping Tool
Übung 12.6 F App aus Store herunterladen und deinstallieren
12.7 Repetitionsfragen
13 Bilder verwalten und bearbeiten mit der Fotos-App
13.1 Grundlegende Informationen zur Digitalfotografie
13.2 Bilder von der Kamera auf den Computer übertragen
13.3 Aufbau der Fotos-App
13.3.1 Sammlung
13.3.2 Alben
13.3.3 Ordner
13.4 Symbolleiste mit nützlichen Funktionen
13.5 Bilder bearbeiten, speichern und drucken
13.5.1 Automatische Anpassung
13.5.1 Bilder manuell bearbeiten
13.5.1 Bilder speichern
13.5.2 Bilder drucken
13.6 Bilder ansehen und als Diashow präsentieren
13.7 Bilder mit anderen teilen
Übung 13.8 A Bilder verwalten und bearbeiten mit der Fotos-App
13.9 Repetitionsfragen
14 Der neue InternetBrowser Edge
14.1 Microsoft Edge starten
14.2 Das Microsoft Edge-Anwendungsfenster
14.2.1 Navigieren und aktualisieren
14.2.1 Allgemeine Symbole
14.2.1 Schneller Zugriff mit Favoriten, Lesezeichen und Verlauf
14.2.2 Microsoft Edge-Werkzeuge/-Einstellungen
14.3 Arbeiten mit Webseiten
Übung 14.4 A Der neue Browser Edge
14.5 Repetitionsfragen
15 Windows Einstellungen
15.1 Den Desktop anpassen
15.1.1 Desktop-Hintergrund
15.1.1 Desktopsymbole
15.1.2 Weitere Elemente auf Ihrem Desktop (Verknüpfungen)
15.2 Weitere Einstellungen
15.2.1 Einstellungen aufrufen
15.2.2 Info-Center
15.2.3 Geräteeinstellungen
15.2.4 Datum und Uhrzeit sowie Region und Sprache
Übung 15.3 A Windows Einstellungen
15.4 Repetitionsfragen
16 Drucker und andere Geräte verbinden
16.1 Drucker hinzufügen und definieren
16.2 Internetverbindung über bestehendes Funknetz (WLAN) einrichten
16.3 Internetverbindung über Handy (Hotspot)
Übung 16.4 A Drucker und andere Geräte anschliessen, WLAN
16.5 Repetitionsfragen
17 Benutzer- und Datenschutz
17.1 Allgemeine Infos zum Datenschutz
17.2 Sperrbildschirm aktivieren
17.3 Benutzerkonten und Kennwörter
17.4 Datenschutzeinstellungen
17.5 Windows Defender
17.5.1 Firewall
17.5.2 Virenschutz
17.5.3 Definitionen
Übung 17.6 A Datenschutz
17.7 Repetitionsfragen
18 Datensicherung und Wartung
18.1 Windows Updates
18.2 Datensicherung
18.2.1 Datensicherung erstellen
18.2.1 Daten aus einer Sicherung wiederherstellen
18.3 Image (Abbild Ihres Computers)
Übung 18.4 A Datenschutz und Datensicherheit
18.5 Repetitionsfragen
19 Tastenkombinationen
19.1 Tastenkombinationen unter Windows 10
Index