Die Unterlage für Kurse, in denen fortgeschrittene Word-Kenntnisse unterrichtet werden, die zum effizienten Einsatz einer Textverarbeitung beitragen. Alle Lernziele des Syllabus Advanced 3.0 werden abgedeckt. Unter anderem finden Sie folgende Themen:
- Anspruchsvolle Dokumente erstellen
- Arbeiten mit Grafiken
- Vorlagen verwalten
- Daten für einen Serienbrief erstellen
Autorin: Esther Wyss
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Jugendliche
Für Beruf und Forschung
Für Grundschule und weiterführende Schule
Für Kinder
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
ISBN-13
978-3-0363-0539-4 (9783036305394)
Schweitzer Klassifikation
Inhaltsverzeichnis
1 Vorwort
1.1 Erläuterungen zum Lehrmittel
1.2 Erläuterungen zum Inhalt
2 Grundeinstellungen
2.1 Grundeinstellungen in Word
2.1.1 Auswahl von Einstellungen und deren Auswirkungen
2.2 Seitenlayout einrichten
2.3 Sprache und Silbentrennung
Übung 2.4 A Grundeinstellungen
Übung 2.4 B Seitenlayout
3 Text gestalten und bearbeite
3.1 Verschiedene Texteffekte
Übung 3.2 A Textformatierung ändern
Übung 3.2 B Textformatierung korrigieren
Übung 3.2 C Spezielle Textformatierungen
3.3 AutoKorrektur
3.4 Suchen und Ersetzen
3.5 Schnellbausteine
3.6 Kopieren und Einfügen
Übung 3.7 A AutoKorrektur Einstellungen
Übung 3.7 B AutoKorrektur-Einträge aufnehmen
Übung 3.7 C AutoKorrektur für korrekte Anführungszeichen
Übung 3.7 D Schnellbausteine einfügen
Übung 3.7 E Schnellbausteine erstellen
3.8 Gegliederte Absatznummerierungen
3.9 Absatzformatierungen
3.9.1 Absätze umranden und schattieren
3.10 Absatz und Zeilenabstände
3.10.1 Abstände
3.10.2 Manuelle Zeilenumbrüche
3.11 Absatzkontrolle anwenden
3.12 Zeilennummerierung
Übung 3.13 A Einfache Absatzformatierung
Übung 3.13 B Hängende Einzüge und Zeichen ersetzen
Übung 3.13 C Zeilenumbrüche und Zeilennummerierung
4 Formatvorlagen
4.1 Barrierefreie Dokumente
4.2 Arten von Formatvorlagen
4.3 Integrierte Formatvorlagen
4.4 Formatvorlagen zuweisen
4.5 Abhängigkeiten von Formatvorlagen
4.6 Formatvorlagen ändern
4.6.1 Überschriften nummerieren
4.7 Formatvorlagen erstellen
4.7.1 Formatvorlagen prüfen
4.8 Formatvorlagen sortieren
4.9 Formatvorlagen verwalten
4.10 Formatvorlagen importieren/exportieren
Übung 4.11 A Formatvorlagen zuweisen und entfernen
Übung 4.11 B Formatvorlagen ändern
Übung 4.11 C Formatvorlagen erstellen
Übung 4.11 D Drucken von Formatvorlagen
5 Designs
5.1 Designs zuweisen
5.2 Eigene Designs
Übung 5.3 A Design zuweisen
Übung 5.3 B Design erstellen
Übung 5.3 C Design übernehmen
Übung 5.3 D Design verteilen
6 Drucken
6.1 Dokument drucken
7 Objekte
7.1 Felder
7.2 Tabellen
7.2.1 Tabellen einrichten
7.2.2 Sortieren
7.2.3 Kalkulationen
7.2.4 Tabellenvorlagen
7.2.5 Tabellen konvertieren
Übung 7.3 A Felder
Übung 7.3 B Tabellen erstellen und gestalten
7.4 Grafiken
7.5 Textfelder
7.6 Zeichnungselemente
7.7 Seitenhintergrund
Übung 7.8 A Grafiken
Übung 7.8 B Textfelder
Übung 7.8 C Zeichnen
7.9 Diagramme
7.10 SmartArts
7.11 Formeln
7.12 Beschriftungen
7.13 Alternativtext zu visuellen Objekten
Übung 7.14 A Diagramme
Übung 7.14 B Neues Diagramm
Übung 7.14 C SmartArt
Übung 7.14 D Formeln
Übung 7.14 E Beschriftungen
8 Referenzen
8.1 Fuss- und Endnoten
8.2 Textmarken
8.3 Querverweis
8.4 Hyperlinks
Übung 8.5 A Fussnoten
Übung 8.5 B Fussnoten erweitert
Übung 8.5 C Textmarken und Querverweise
9 Abschnitte
9.1 Abschnittswechsel
Übung 9.2 A Seiteneinteilung
Übung 9.2 B Kopf- und Fusszeilen einrichten - einseitiges Layout
Übung 9.2 C Querseite
10 Spalten
10.1 Text in Spalten anordnen
Übung 10.2 A Gleichmässige Spalten
Übung 10.2 B Unterschiedliche Spalten
11 Verzeichnisse
11.1 Inhaltsverzeichnis
11.2 Abbildungsverzeichnis
11.3 Literaturverzeichnis
11.4 Index/Stichwortverzeichnis
Übung 11.5 A Literatureinträge
Übung 11.5 B Stichwörter definieren
Übung 11.5 C Verzeichnisse
12 Dokumentvorlagen
12.1 Neue Dokumentvorlage
Übung 12.2 A Wordvorlage erstellen
Übung 12.2 B Wordvorlage übernehmen
13 Gemeinsames Bearbeiten
13.1 Kommentare
13.2 Änderungen verfolgen
13.3 Dokumente vergleichen
13.4 Dokumente zusammenführen und vergleichen
13.5 Dokumente kombinieren
Übung 13.6 A Übungstitel
Übung 13.6 B Änderungen nachverfolgen
Übung 13.6 C Dokumente vergleichen
Übung 13.6 D Dokumente kombinieren
13.7 Online-Zusammenarbeit mit OneDrive
13.7.1 Grundlagen der Online-Speicherung
13.7.2 Über das Web auf Anwendungen zugreifen
13.7.3 Umgang mit webbasierten Office-Anwendungen
Übung 13.8 A Dateien freigeben
14 Dokumente zusammenführen
14.1 Einzelne Dokumente zusammenführen
14.2 Zentraldokument
14.2.1 Erstellen
14.2.2 Zentraldokument bearbeiten
14.3 Kapitel ordnen
Übung 14.4 A Zusammenführen verschiedener Dokumente
Übung 14.4 B Zentraldokument mit neuen Dokumenten
Übung 14.4 C Zentraldokument mit bestehenden Dokumenten
Übung 14.4 D Kapitel ordnen
15 Sicherheit
15.1 Dokument durch ein Kennwort schützen
15.2 Verdeckte Informationen in Dokumenten
16 Formulare
16.1 Ein Formular erstellen und bearbeiten
16.2 Spezielle Steuerelemente
Übung 16.3 A Dokument schützen
Übung 16.3 B Geschütztes Dokument öffnen
Übung 16.3 C Formular Anmeldung
Übung 16.3 D Formular Bestellung
17 Sendungen
17.1 Seriendruckfunktion
17.2 Serienbrief erstellen
17.2.1 Regeln anwenden
17.3 Empfängerliste bearbeiten
17.3.1 Datenquelle, Liste
17.4 Elektronischer Versand
17.5 Etiketten
17.6 Verzeichnisse
Übung 17.7 A Serienbrief
Übung 17.7 B Adressenauswahl anpassen
Übung 17.7 C Etiketten
Übung 17.7 D Verzeichnis
18 Makros VBA
18.1 Anwendungen
18.2 Definition
18.3 Vorbereitungen
18.4 Makro aufzeichnen
18.5 Sicherheit 186
18.6 Makros bearbeiten
18.7 Schnellzugriff auf Makros
Übung 18.8 A Makros
Übung 18.8 B Schaltflächen einrichten
Index