Das Zusammenspiel von Lauterkeits- und Kapitalmarktrecht im Hinblick auf Kapitalmarktinformationen wurde bisher kaum thematisiert. Das Werk schliet diese L?cke und untersucht, ob das UWG auf Kapitalmarktinformationen anwendbar ist und welche unterschiedlichen oder gemeinsamen Wertungen beiden Informationsregimen zugrunde liegen. Hierbei werden sowohl die materiellen Anforderungen beider Rechtsgebiete als auch die unterschiedlichen Durchsetzungsmechanismen verglichen. Es zeigt sich, dass die privatrechtlichen Anspr?che des Lauterkeitsrechts die vor allem ?ffentlich-rechtlich gepr?gte Rechtsdurchsetzung im Kapitalmarktrecht gewinnbringend erg?nzen. Im Anschluss werden einzelne Informationsformen (Emissionsprospekte, Ad-hoc-Mitteilungen, Finanzberichte und ?bernahmeangebote) detailliert aus Perspektive des Lauterkeitsrechts analysiert und der Frage nachgegangen, inwieweit fehlerhafte Kapitalmarktinformationen den Straftatbestand der strafbaren Werbung verwirklichen k?nnen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-1565-7 (9783848715657)
Schweitzer Klassifikation