Die Insolvenzabwicklung bietet für Rechtsanwälte ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Betätigungsfeld. Dies verdeutlicht auch der Fächerkanon der Fachanwaltsordnung. Neben Kenntnissen zum materiellen Insolvenzrecht und zum Insolvenzverfahrensrecht werden vom Fachanwalt auch betriebswirtschaftliche Grundlagen sowie Kenntnisse der angrenzenden Rechtskreise erwartet. Das Handbuch orientiert sich an diesen Anforderungen und bietet daher auch ausführliche Darstellungen zum Arbeits- und Sozialrecht, Gesellschafts- und Steuerrecht sowie zum Insolvenzstrafrecht. Daneben werden sowohl allgemeine betriebswirtschaftliche Aspekte als auch Bereiche wie Bilanzanalyse bzw. Bilanzierung behandelt.
Die Neuauflage bringt das Werk auf den aktuellen Gesetzesstand und berücksichtigt neben der in fast allen Bereichen ergangenen umfangreichen Rechtsprechung insbesondere die rechtliche Weiterentwicklung durch das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG).
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 251 mm
Breite: 182 mm
Dicke: 73 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-472-08549-2 (9783472085492)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Klaus Wimmer, Ministerialrat und Referatsleiter Insolvenzrecht im Bundesministerium der Justiz
Dr. Jörg Dauernheim, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht und Insolvenzrecht, Insolvenzverwalter, Altenstadt
Martin Wagner, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht, Stuttgart
Dr. Josef Gietl, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, München
Herausgeber*in
Ministerialrat
Fachanwalt für Insolvenzrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Insolvenzverwalter
Fachanwalt für Insolvenzrecht
Fachanwalt für Steuerrecht