Autor*in
Köchin
Aline Wimmer-You lernte im Vier-Sterne-Parkhotel Egerner Höfe am Tegernsee Hotelfachfrau und fuhr danach als Maitre d'Assistant zur See. Seit 2013 leitet sie mit ihrem Mann das elterliche Hotel Adler in Feldberg-Bärental.
Koch
Matthias Schwer ist seit einigen Jahren Küchenchef im Familienbetrieb Gasthaus Zum Kreuz in St. Märgen. Das Traditionshaus, das bereits seit über 300 Jahren existiert, ist in der Region unter anderem für seinen Schinken bekannt, der einmal im Jahr in der über 100 Jahre alten Räucherkammer geräuchert wird.
Koch
Lorenz Baschnagel ist Küchenchef im Hotel Tannenmühle in Grafenhausen im Hochschwarzwald, die seine Großeltern einst geführt haben. Seine Kochkarriere führte ihn durch Sterneküchen in Wolfsburg (Restaurant Aqua), Freiburg oder auch bis nach England.
Koch
Iván Lagunas Romeo lernte in Zaragoza (Spanien) Hotelfachmann und Koch. Dieser Ausbildung schlossen sich viele Lehr- und Wanderjahre in Hotels und Restaurants in ganz Europa an. Heute führt er als Küchenchef das Restaurant Kamino im Hotel Adler in Häusern im Schwarzwald, das seine Frau Steffi Zumkeller von ihren Eltern übernahm.
Koch
Manuel Schwörer kochte bis 2007 als Küchenchef im Hotels Ochsen in Saig, bevor er den Betrieb seines Vaters übernahm. Seit dessen Tod ist er Inhaber und Küchenchef des Hotels und Restaurants Schwörer in Lenzkirch im Hochschwarzwald.
Koch
Johannes Dünnebacke ist gelernter Koch und hat bereits in zahlreichen Sterneküchen in Hamburg, Basel und Berlin gearbeitet. Heute ist er in dritter Generation Geschäftsführer im elterlichen Betrieb Hotel Schlehdorn in Feldberg im Schwarzwald.
Koch
Daniel Frech leitet in dritter Generation das Hotel und Restaurant Posthorn in Ühlingen. Zuvor sammelte der Schwarzwälder Küchenchef unter anderem auf Station in Kanada und auf Sylt Erfahrung.
Koch
Der gelernte Koch Alexander Maier ist heute Juniorchef im Schwarzwaldgasthof Rößle in Todtmoos im Schwarzwald und arbeitet damit im familiären Betrieb, der derzeit von seinen Eltern geführt wird.
Koch
Der gelernte Koch Volker Hupfer arbeitete in vielen renommierten Häusern, wie der Traube Tonbach, dem Stucki in Basel oder im Eden Rock. Seit einigen Jahren ist er Küchenchef im Restaurant derWaldfrieden im familieneigenen Naturparkhotel in Todtnau-Herrenschwand. Hupfer ist mit einem Bib Gourmant und einem Grünen Michelin-Stern ausgezeichnet (Stand 2022).
Herausgeber*in
Geschäftsführer Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Thorsten Rudolph, seit Gründung im Jahr 2009 Geschäftsführer der Hochschwarzwald Tourismus GmbH (HTG), ist Mitherausgeber von Heimatküche. Die HTG fördert als kommunaler Zusammenschluss ganzheitlich die Tourismusregion im südlichen Schwarzwald rund um Feldberg und Titisee.
Journalist, VerlegerUlf Tietge, Jahrgang 1976 hat viele Jahre lang als Journalist für Tageszeitungen und Wirtschaftsmagazine gearbeitet, ehe er die Welt der Zahlen und Bilanzen gegen Töpfe und Pfannen tauschte und sich der Kulinarik verschrieb. Seit 2015 inspirieren er und sein Team mit dem Magazin #heimat Schwarzwald Hobbyköche und Schwarzwald-Enthusiasten im Südwesten Deutschlands und haben eine neue Lust auf Heimat und auf Entdeckungen vor der eigenen Haustür etabliert. Wenn Tietge nicht gerade auf Pilz-Safari durch seinen Schwarzwald streift oder morgens früh zum Angeln fährt, ist er als Genussreisender in ganze Deutschland unterwegs und trifft als Podcaster die kreativsten Köche und besten Gastgeber unserer Zeit. Ulf Tietge lebt mit seiner Frau im badischen Offenburg am Fuß des Schwarzwalds.
ISNI: 0000 0005 2349 7918