Kaum ein größeres Bauvorhaben wird abgewickelt, ohne dass sich Änderungen des Bauentwurfs und der Bauumstände ergeben. Hieraus können Zahlungsansprüche des Bauunternehmers resultieren. Unter besonderer Berücksichtigung von VOB/B-Verträgen untersucht der Verfasser Tatbestand und Rechtsfolge der einschlägigen Anspruchsgrundlagen und erörtert ihre Anwendbarkeit auf praktisch bedeutsame Fallgruppen von Bauablaufstörungen. Hierbei wird der Meinungsstand in Rechtsprechung und Literatur einer kritischen Würdigung unterzogen.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-60205-8 (9783631602058)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Hajo Willner studierte Rechtswissenschaften an der Universität Würzburg und der Université de Caen. Von 2006 bis 2009 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Deutsches und Internationales Öffentliches und Privates Baurecht der Technischen Universität Darmstadt. Seitdem ist er Rechtsanwalt in München.
Aus dem Inhalt: Auftragnehmerseitige Zahlungsansprüche bei Bauablaufstörungen - Vergütung, Schadensersatz, Entschädigung - Einzelheiten zu Tatbestand, Rechtsfolge und Abgrenzung - Fallgruppen von Bauablaufstörungen.