Wer vom Jakobsweg berichtet, erwähnt meist die vielen zurückgelassenen Kilometer, etliche Begegnungen und die abendliche Einkehr in urigen Herbergen. Willi Filz (* 1962) war in den Jahren 2015 bis 2022 nach einem schweren Schicksalsschlag auf den beiden großen nordspanischen Caminos unterwegs. Seine berückenden Landschafts- und Naturaufnahmen zeigen nicht die Pilgerströme, Herbergen oder Kathedralen, sondern sind direkte Zeugnisse der Erfahrung der Ruhe und der Kontemplation. Die Schwarzweißaufnahmen zeigen Motive, die direkt vom Camino aus zu sehen sind, geschöpft aus Momenten der Unterbrechung und des kurzen Innehaltens. Es geht dem Fotografen nicht um eine spektakuläre Erzählung. "Das Nebensächliche ist auf unseren Wegen immer dabei, das Unwesentliche nimmt stets teil - und, schenke ich ihm Aufmerksamkeit, flüstert es mir so manche Antwort ins Ohr, die ich schon lange suchte."
Sprache
Englisch
Französisch
Deutsch
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
70 Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 277 mm
Breite: 251 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7356-0950-2 (9783735609502)
Schweitzer Klassifikation
Willi Filz speaks a very autonomous photographic visual language. The focal points of his free work are the landscape, the portrait and people in general. His sharp-eyed pictures take a look at people of all ages unpathetically and without attitudes. The landscape, social or age-related context appears discreet and almost incidental, but is an element of characterisation. His landscapes, too, are of a special power of observation and sensibility, foreshadowing the whole in the detail. Whether in colour or black and white, they always get to the heart of the matter and connect the individual with the general.