1 Untersuchungsverfahren.- 1.1 Abdomenübersicht.- 1.2 Sonographie.- 1.3 Hysterosalpingographie (HSG).- 1.4 Untersuchungen am Urogenitalsystem und Darm.- 1.5 Angiographie ¿ Lymphographie.- 1.6 Computertomographie.- 1.7 Magnetische Resonanz Tomographie (MRT) (Kernspintomographie).- 1.8 Nuklearmedizinische Untersuchungen.- 2 Diagnostik des weiblichen Genitale.- 2.1 Anatomie.- 2.2 Lageveränderungen des weiblichen Genitale.- 2.3 Fehlbildungen des weiblichen Genitale.- 2.4 Klinik und Diagnostik bei Fehlbildungen der ableitenden Harnwege.- 2.5 Entzündliche Erkrankungen des weiblichen Genitaltraktes.- 2.6 Fremdkörper im Genitaltrakt.- 2.7 Tumoren des weiblichen Genitale.- 2.8 Endometriose.- 2.9 Endokrine Störungen und Sterilität.- 2.10 Peri- und Postmenopause.- 3 Radiologische Diagnostik der Mamma.- 3.1 Bildgebende Verfahren in der Mammadiagnostik.- 3.2 Radiologische Diagnostik gut- und bösartiger Prozesse in der Brust.- 3.3 MR-Tomographie der Mamma.- 3.4 Komplementäre Diagnostik zur Früherkennung des Mammakarzinoms.- 3.5 Radiologische Diagnostik zur Bestrahlungsplanung.- 3.6 Nachsorgediagnostik bei Mammakarzinompatientinnen.- 4 Bildgebende Diagnostik in der Geburtshilfe.- 4.1 Nativaufnahmen, Amnio- und Fetographien.- 4.2 Anatomie des weiblichen Beckens, pathologische Beckenformen, Beckenringlockerungen.- 4.3 Beckenmessungen.- 4.4 Schwangerschaft und schwangerschaftsbedingte Erkrankungen.- 4.5 Die ableitenden Harnwege in der Schwangerschaft.- 4.6 Fetale Diagnostik.- 4.7 Plazentadiagnostik.- 4.8 Blasenmole.- 4.9 Chorionepitheliom.- 5 Diagnostik beim Neugeborenen.- 6 Die Strahlenexposition bei radiologisch-diagnostischen Maßnahmen in der Gynäkologie und Geburtshilfe.- 7 Das Fachgutachten in der gynäkologischen Radiologie.
Reihe
Diagnostik mit bildgebenden Verfahren
Auflage
Softcover reprint of the original 1st ed. 1989
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Research
Illustrationen
Maße
Höhe: 270 mm
Breite: 193 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-642-73874-6 (9783642738746)
DOI
10.1007/978-3-642-73873-9
Schweitzer Klassifikation
1 Untersuchungsverfahren.- 1.1 Abdomenübersicht.- 1.2 Sonographie.- 1.3 Hysterosalpingographie (HSG).- 1.4 Untersuchungen am Urogenitalsystem und Darm.- 1.5 Angiographie Lymphographie.- 1.6 Computertomographie.- 1.7 Magnetische Resonanz Tomographie (MRT) (Kernspintomographie).- 1.8 Nuklearmedizinische Untersuchungen.- 2 Diagnostik des weiblichen Genitale.- 2.1 Anatomie.- 2.2 Lageveränderungen des weiblichen Genitale.- 2.3 Fehlbildungen des weiblichen Genitale.- 2.4 Klinik und Diagnostik bei Fehlbildungen der ableitenden Harnwege.- 2.5 Entzündliche Erkrankungen des weiblichen Genitaltraktes.- 2.6 Fremdkörper im Genitaltrakt.- 2.7 Tumoren des weiblichen Genitale.- 2.8 Endometriose.- 2.9 Endokrine Störungen und Sterilität.- 2.10 Peri- und Postmenopause.- 3 Radiologische Diagnostik der Mamma.- 3.1 Bildgebende Verfahren in der Mammadiagnostik.- 3.2 Radiologische Diagnostik gut- und bösartiger Prozesse in der Brust.- 3.3 MR-Tomographie der Mamma.- 3.4 Komplementäre Diagnostik zur Früherkennung des Mammakarzinoms.- 3.5 Radiologische Diagnostik zur Bestrahlungsplanung.- 3.6 Nachsorgediagnostik bei Mammakarzinompatientinnen.- 4 Bildgebende Diagnostik in der Geburtshilfe.- 4.1 Nativaufnahmen, Amnio- und Fetographien.- 4.2 Anatomie des weiblichen Beckens, pathologische Beckenformen, Beckenringlockerungen.- 4.3 Beckenmessungen.- 4.4 Schwangerschaft und schwangerschaftsbedingte Erkrankungen.- 4.5 Die ableitenden Harnwege in der Schwangerschaft.- 4.6 Fetale Diagnostik.- 4.7 Plazentadiagnostik.- 4.8 Blasenmole.- 4.9 Chorionepitheliom.- 5 Diagnostik beim Neugeborenen.- 6 Die Strahlenexposition bei radiologisch-diagnostischen Maßnahmen in der Gynäkologie und Geburtshilfe.- 7 Das Fachgutachten in der gynäkologischen Radiologie.