Der Sammelband enthält acht Beiträge zu Planungskonzepten auf Landesebene. Die Autoren stellen die realen Planungssysteme der Bundesländer bzw. Kantone dar, konfrontieren diese mit einer integrierten Landesentwicklungsplanung als dem idealtypischen Planungskonzept und suchen nach konkreten Verbesserungsmöglichkeiten der Allokationspolitik auf Landesebene. Im Mittelpunkt der Überlegungen stehen dabei programmatische und organisatorische Planungsprobleme sowie ihre Interdependenzen. Unter diesen Aspekten interessieren vor allem die Integration der finanziellen Planungen mit einer Aufgabenplanung, deren inhaltliche und organisatorische Verzahnung mit einer Erfolgskontrolle bzw. Evaluation sowie die Koordination der diversen Ressourcenplanungen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8204-9478-5 (9783820494785)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Regionalplanung in Bayern - Hessische Landesplanung - Landesentwicklungsplanung Niedersachsens - Planungsbestrebungen österreichischer Bundesländer - Regionale Entwicklungsplanung in Tirol - Planungsaktivitäten Vorarlbergs - Mehrjährige Finanzplanung in den Schweizer Kantonen - Finanzplanung des Kantons Zürich.