Hunderte von Änderungen im Gesundheitsrecht
Die Gesundheitsreform brachte eine umfassende Neuregelung der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung. Dadurch soll vor allem eine Qualitätssteigerung in der Gesundheitsversorgung und eine Senkung der Beiträge erreicht werden.
Das gilt jetzt im Gesundheitsrecht
Der Band stellt die Inhalte der Reform kurz und bündig vor und sagt dem Praktiker rasch, was von nun an gilt in puncto:
* Kreis der versicherten Personen
* Strukturprinzipien
* Leistungs- und Leistungserbringungsrecht
* Versorgungsformen
* Arzneimittelrecht
* Neuorganisation der GKV
* Finanzierung der GKV (Gesundheitsfonds)
* Private Krankenversicherung.
Schnelle Information
Den Band brauchen Krankenhaus- und Pflegeheimverwaltungen, Ärztekammern, Sozialversicherungsträger, Sozial- und Wohlfahrtsverbände, soziale Einrichtungen, Agenturen für Arbeit und Sozialämter, Rechtsanwälte und Fachanwälte für Sozialrecht.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Krankenhaus- und Pflegeheimverwaltungen, Ärztekammern, Sozialversicherungsträger, Sozial- und Wohlfahrtsverbände, soziale Einrichtungen, Agenturen für Arbeit und Sozialämter, Rechtsanwälte und Fachanwälte für Sozialrecht
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-55715-6 (9783406557156)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Marion Wille leitet das Referat Arzneimittel und neue Versorgungsformen im Bundesverband der landwirtschaftlichen Krankenkassen. Dr. Erich Koch ist Leiter des Arbeitsbereichs Vertragswesen beim Bundesverband der landwirtschaftlichen Krankenkassen.