Die Bedeutung der qualifizierten Mitwirkung des Bauherrn wurde bisher in Theorie und Praxis des Bauens weitgehend vernachlässigt. Hauptthema dieser Arbeit ist es daher, neben einigen grundlegenden Erklärungs- und Handlungsansätzen festzustellen, inwieweit Bauherrenziele und Bedingungen ihrer Verwirklichung Einfluss auf die Organisationsform der Projektabwicklung ausüben und zu beschreiben, welche Aufgaben der Bauherr in der jeweiligen Organisationsform wahrzunehmen hat. Fragen der Honorierung und praktischen Handhabung von Bauherrenaufgaben sind u.a. weitere Themen dieser Arbeit.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8204-7752-8 (9783820477528)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Modell der Entwicklung von Bauwerken - Bauherrenaufgaben in den verschiedenen Organisationsformen der Bauwerksentwicklung - Zur Honorierung und Delegierbarkeit von Bauherrenaufgaben.