In der Praxis kommunaler Verwaltung und Politik gewinnt das Risikomanagement zunehmend an Bedeutung. Aktuelle Anforderungen des doppischen Rechnungswesens sowie die Förderung der kommunalen Kreditwürdigkeit erfordern Maßnahmen zur Implementierung eines Risikomanagements in Kommunen. Die Analyse der kommunalen Besonderheiten des Risikomanagementprozesses bildet die Basis für eine praxisnahe Umsetzung. Die Fokussierung auf die Risikoidentifikation - als initiale Phase des Risikomanagements - ermöglicht die Eignungsbewertung der Instrumente zur Risikoidentifikation in Kommunen. Die Ergebnisse leisten Hilfestellung bei der Umsetzung der Risikoidentifikation in Kommunen.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2013
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Illustrationen
22
30 s/w Tabellen, 22 s/w Abbildungen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8300-7845-6 (9783830078456)
Schweitzer Klassifikation