Bisher war es schwer fassbar, was gutes psychoanalytisches Arbeiten ausmacht, welche Fähigkeiten Ausbildungskandidaten erlernen sollten und welche Standards angelegt werden, um Fallvorstellungen und Prüfungsarbeiten zu beurteilen. Der Autor stellt ein Modell vor, das mehr Offenheit und Transparenz ermöglicht. Dem Leser werden zehn Kompetenzen für ein fachgerechtes analytisches Arbeiten vorgeschlagen und ihre Charakteristika erläutert. Durch zahlreiche Fallbeispiele werden sie in der Praxis verankert. Die Kompetenzen wurden möglichst schulenübergreifend und konsensfähig formuliert.
Auflage
3., aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende, Ausbildungskandidaten, Dozenten und praktizierende Psychotherapeuten.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 203 mm
Breite: 139 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-036551-3 (9783170365513)
Schweitzer Klassifikation
Dr. med. Herbert Will ist praktizierenden Psychoanalytiker und Psychotherapeut in München (DGPT, DPG, DPV, IPA) und als Supervisor, Lehranalytiker und in Forschung und Lehre tätig. Er ist einer der Herausgeber der psychoanalytischen Fachzeitschrift PSYCHE.